

Innovation and Creative Solutions for Cultural Heritage
09:00 | 10:00 | Empfang & Registrierung |
10:00 | 10:15 | Eröffnung Projektkonsortium INCREAS / FLIP 2 HR Mag. Reinhold Sahl / Burghauptmannschaft Österreich Mag.a Astrid Huber & Dr. Christoph Bazil (angefragt) / Bundesdenkmalamt Mag. Gerald Wagenhofer / UBW |
10:15 | 10:30 | Kulturerbe für Europa – Die Sicht der EU-Kommission Mariya Gabriel, MA BA / EU Commission (angefragt) |
10:30 | 10:45 | Kulturerbe für Europa – Die Sicht der Deutschen EU-Präsidentschaft Prof.in Mag.a Monika Grütters / German EU Presidency (angefragt) |
10:45 | 11:30 | Creative FLIP 1 project Dubravka Jurisic, MA BA / Goethe-Institut Brussels |
11:30 | 12:15 | INCREAS – Innovation and Creative Solutions for Cultural Heritage HR DI Roland Lehner & Mag. Gerald Wagenhofer / Burghauptmannschaft Österreich & UBW |
12:15 | 13:45 | Mittagspause inkl. Networking |
13:45 | 14:30 | Cultural and Creative Spaces and Cities – New Ways to Co-create Public Policies Ola Jacobson, MA / Region Skâne Office for Culture |
14:30 | 15:15 | Digitale Möglichkeiten für Kulturerbe und Kreativwirtschaft Prof.(FH) Mag. Michael Reiner / IMC Krems |
15:15 | 15:30 | Pause |
15:30 | 16:15 | EU Competence and Community Centre Kartause Mauerbach – Eine Blaupause Mag.a Astrid Huber & Mag. Gerald Wagenhofer / BDA & UBW |
16:15 | 16:45 | Ein Qualitätssiegel für den Wissenstransfer im Kulturerbe Dr.in Gabriele Sauberer / ECQA |
16:45 | 17:30 | Podiumsdiskussion: Kulturerbe als Treiber für Kreativität? Teilnehmer: M.Gabriel, R. Sahl, D. Jurisic, A. Huber. M. Grüneis, P. Buchner/G. Kabas (angefragt) |
Zur Anmeldung (Projektpartner wenden sich bitte an Gerald Wagenhofer)
Share This Event